• 001_start.jpg
  • 001_start_1.jpg
  • 002_start_1.jpg
  • 003_qualitaetsziele.jpg
  • 003_start.jpg
  • 004_start.jpg
  • 005_start.jpg
  • 006_start.jpg
  • 007_start.jpg
  • 008_start.jpg
  • start_009.jpg

»Irgendetwas ist immer!«

Susanne Schmidt, Assistenz der Geschäftsleitung

seiler.png
seiler.png

IHK Flensburg:
"Hidden Champions"

Image

Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren ist bei vielen Urlaubern seit Jahren die Top-Urlaubsregion.

Fragt man allerdings nach der wirtschaftlichen Bedeutung, rangieren wir im Hohen Norden eher auf den hinteren Rängen der Republik. Doch augenscheinlich handelt es sich dabei um eine vordergründige Bewertung.

Nicht nur im Speckgürtel von Hamburg, sondern im ganzen Land entdeckt man bei näherem Hinsehen sehr erfolgreiche Firmen, die auch international große Bedeutung haben.

Die Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein hat nunmehr eine umfassende Bewertung sogenannter „hidden champions“ vorgenommen. Firmen, die in Europa oder sogar weltweit zu den Marktführern in ihren Branchen-/Produktgruppen zählen.

Wir freuen uns sehr, dass auch die Oellerking-Firmengruppe mit ihren Standorten zu diesem Kreis der führenden Unternehmen des Landes zählt.

33 Unternehmer hat die Kammer ausgewählt und in einer sehr schönen Publikation kurz beschrieben und gewürdigt.
seiler.png

Azubi mit
Auszeichnung

Schleswiger Nachrichten, 05.11.2021
seiler.png

ALTE SEILEREI

Artikel aus den Schleswiger Nachrichten vom 18.08.2021
Artikel aus der Flensborg AVIS vom 22.10.2021
Artikel aus der Wochenschau Schleswig vom 31.10.2021
Image

... am Wanderweg bei den Schleswiger Tauwerken!

 

Dieser LKW wurde von uns neu beplant:

der Planenstoff ist aus reinem Leinen (Flachs), also ein reines Naturprodukt. Zusätzlich haben wir die Plane mit Tuchlohe versiegelt. Flächengewicht ca. 650g/m².

Mercedes-Benz L 311, Bj. 1957
100 PS Vmax 88 km/h, Nutzlast 3,4 t./zul. Gesamtgewicht 7,45 t.

Der L 311 wurde in Mannheim gebaut und an die franz. Armee in Berlin (West) als Reparationsleistung nach dem 2. Weltkrieg geliefert. 1991 kam er in militärischem Olivgrün zur Getränkefirma Behn nach Eckernförde, wurde dort ein wenig restauriert und erhielt sein ziviles Erscheinungsbild nach alten Vorlagen als typischer Bierlaster der 50er u. 60er Jahre.
Zum 100-jährigen Jubiläum von BEHN im Jahre 1992 wurde der Oldtimer wieder in Dienst gestellt und ist heute noch zu besonderen Anlässen und auf Oldtimertreffen (u.a. auch im LKW-Werk von Daimler in Wörth bei Karlsruhe) zuverlässig unterwegs.

seiler.png

Mehrweg-Planen,
statt Müllmengen
 

Ein toller Erfolg!
Es geht um Ressourceneinsparung, um Wiederverwendung und um Nachhaltigkeit: Statt gewaltiger Müllmengen, zigfach verwendbare Mehrweg-Planen.
„Wir haben es mit unserer gemeinsam erarbeiteten Lösung in die österreichische „Bild“ geschafft.“ schreibt der Ansprechpartner der Metro und schickt uns diesen Zeitungsartikel dazu:
Quelle: Kronen Zeitung, Österreich, 10. September 2019
Autor: k.A., Thema: Metro

Sicherheitsinfos

Lageplan

seiler.png

Kooperationsvereinbarung mit der
Erich-Kästner-Schule, Silberstedt

Neben der seit April 2016 bestehenden Kooperation mit der Dannewerk-Gemeinschaftsschule, freuen wir uns nun auch eine aktive Zusammenarbeit mit der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in Silberstedt einzugehen und pragmatisch in Hinsicht auf die berufliche Orientierung zu unterstützen.  

Oellerking_EKS_Kooperation.jpg
seiler.png

Schleswiger Nachrichten

01.05.2018
Bericht der Schleswiger Nachrichten vom 01.05.2018

TRADITION · INNOVATION · QUALITÄT